Friederike Hübner
Blog

Führung ist innere Stabilität

Willst du als Führungskraft gemocht werden? Und spürst du manchmal, wie schwer es ist, allen gerecht zu werden?
Innere Stabilität erlangen für Führungskräfte – Führungskräfte Coaching

Vielleicht hast du erkannt, dass es nicht immer möglich ist, Konflikte zu vermeiden und Harmonie zu wahren, ohne dabei deine Klarheit als Führungskraft zu verlieren.
Das ist der Moment, in dem du dich fragen darfst:
 Wie kann ich mich von der Abhängigkeit lösen, gemocht werden zu wollen – und stattdessen klar und authentisch führen?

Der erste Schritt ist die Selbsterkenntnis

Es geht darum, anzuerkennen, dass dir die Meinung anderer gerade wichtiger ist als deine eigene Bewertung. Das ist völlig menschlich – aber es ist auch ein Signal, dass du hier etwas verändern kannst.

Die Perspektive: 
Es lohnt sich, eine innere Unabhängigkeit zu entwickeln.
Ein gesundes Selbstgefühl und eine authentische Selbsteinschätzung geben dir die Sicherheit, auch in schwierigen Situationen Klarheit zu schaffen – ohne den Wunsch, allen alles recht zu machen.
Das bedeutet nicht, dass du nicht mehr nahbar bist oder dich nicht mehr für dein Team interessierst. Es bedeutet, dass du Führung aus einer inneren Stabilität heraus lebst. Wenn du präsent bist, mit deinen Stärken und Schwächen, schaffst du ein Umfeld, in dem Vertrauen entsteht.

Deine Führungsaufgabe als Wachstumsmöglichkeit
: Führung ist eine lebenslange Lernreise. Sie fordert uns auf, Klarheit, Authentizität und Stärke immer weiter zu entwickeln.

Der Gewinn?

Du wirst erleben, wie dein Team dir Vertrauen schenkt – und gemeinsam werdet ihr mehr erreichen, als du allein jemals könntest.

Bist du bereit für diesen Weg? Wenn du diesen Weg nicht alleine gehen möchtest, begleite ich dich gerne.