Die Kraft bewusster Pausen

Echte Impulse entstehen aus der Tiefe, nicht aus der Hektik.
Nähe macht Angst. Auch im Business.

Zu viel Distanz ist für Teams nicht förderlich. Mut zur Nähe zahlt sich aus – auch als Führungskraft.
Beziehung ist kein Zufall. Sie ist ein Entwicklungsweg.

Beziehungen sind nicht einfach da.
Sie werden. Und sie werden geformt – durch das, was wir in sie hineinlegen.
Beziehung ist nicht nur privat. Auch im Business entscheidet sie über alles.

Wenn wir über gute Führung sprechen, geht es oft um Klarheit, Entscheidungen, Strategie. Was seltener gesagt wird: Ohne echte Beziehung funktioniert keine dieser Dimensionen.
Führung beginnt in dir – Teil 3: Für die eigenen Werte einstehen

Es ist wichtig, sich ab und zu ehrlich zu fragen: Führe ich für Applaus oder meine eigenen Werte?
Führung beginnt bei dir – Teil 2: Verantwortung für Fehler übernehmen

Verantwortung macht frei. Eine starke Führungskraft übernimmt die volle Verantwortung für ihr Handeln – und wird dadurch selbstwirksam.
Führung zwischen Klarheit und Emphatie – wie viel Emotion ist hier erlaubt?

Emotionen fördern Beziehungen und Vertrauen. Doch wie viel Emotion ist in der Führung wirklich hilfreich?
Führung spiegelt Unbewusstes

Führungsverhalten ist oft geprägt von unbewussten Mustern. Sich darüber klar zu werden führt zu mehr innerer Stärke und Freiheit
Führung ist dein Lernfeld

Niemand wird als großartige Führungskraft geboren. Führung ist lernbar – aber nicht allein durch Methoden und Techniken. Gute Führung beginnt nicht bei Tools – sie beginnt bei dir selbst.
Selbstkenntnis als Schlüssel zur Entwicklung

Braucht es Selbsterkenntnis für gute Führung? – Unbedingt! Denn während Herausforderungen zeigen sich häufig die Muster, die wir schon sehr lange bei uns tragen.