Friederike Hübner
Blog

Führung beginnt in dir – Teil 3: Für die eigenen Werte einstehen

Es ist wichtig, sich ab und zu ehrlich zu fragen: Führe ich für Applaus oder meine eigenen Werte?
Führung zwischen Suche nach Anerkennung und das Einstehen für die eigenen Werte – Führungskräfte Coaching

Mit diesen Fragen zur Reflexion habe ich bereits zahlreiche Führungskräfte aufs nächste Level gebracht – jetzt bist du dran!x

Fünf Schritte für Führung mit mehr innerer Stärke und Tiefe. Los geht’s:

Wo treibt dich die Suche nach Anerkennung an?
Führst du aus Überzeugung – oder für Applaus?

Wir alle wünschen uns Anerkennung. Doch in der Führung kann das zur Falle werden:

  • Erwarte ich Bestätigung von oben – und passe mein Verhalten daran an?
  • Brauche ich das Lob meines Teams, um mich als gute Führungskraft zu fühlen?
  • Versuche ich, mich ständig zu beweisen – und verliere dabei das große Ganze aus dem Blick?

Führung ist kein Beliebtheitswettbewerb. Sie erfordert Klarheit – auch wenn es mal Gegenwind gibt.

Meine Erfahrung dazu:

Diese Frage hat mich selbst lange begleitet! Zu erkennen, wo ich Dinge tue, um darin gesehen zu werden, war ein echter Aha-Moment. Erst als ich verstanden habe, welche Entscheidungen wirklich aus meiner Überzeugung kamen – und welche, um Anerkennung zu bekommen – wurde mir klar, wie viel leichter Führung sein kann. Wenn ich nicht mehr für Applaus arbeite, sondern aus einer inneren Haltung heraus vorangehe, bin ich freier, souveräner und wirksamer.

Reflexionsfragen für dich:
  • 
Wann hast du das letzte Mal eine Entscheidung gegen dein Bauchgefühl getroffen, um anderen zu gefallen?
  • Wo hat dich die Angst vor Kritik daran gehindert, klar Stellung zu beziehen?
  • Wie kannst du Anerkennung als Feedback nutzen – ohne dich davon abhängig zu machen?

Wie gehst du mit diesem Thema um?