Führen in der Krise – Klarheit finden, wenn nichts mehr klar ist

Wenn Führung keine Antworten geben kann, braucht sie etwas anderes: Klarheit in der Haltung. Warum innere Präsenz in der Krise oft mehr wirkt als jede Strategie.
Blinde Flecken erkunden – der Geheimtipp für Veränderung

Struktur und Strategie reichen nicht, wenn unbewusste Dynamiken unbenannt bleiben. Viele gut gemeinte Veränderungsprozesse scheitern an blinden Flecken.
Die Kraft bewusster Pausen

Echte Impulse entstehen aus der Tiefe, nicht aus der Hektik.
Wie du Mitarbeitende in Loslass-Prozessen mitnimmst

Was tun, wenn Mitarbeitende in Transformationsprozessen Schwierigkeiten haben, sich von bestehenden Abläufen und Prozessen zu lösen?
Führung vermittelt Werte

Weiß dein Team, wofür es arbeitet? – Es ist wichtig, dass jedes Mitglied den Sinn hinter den Dingen kennt!
Für das Jahresende: Innehalten und Klarheit finden

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – hast du dir schon Zeit genommen, innezuhalten und das vergangene Jahr bewusst abzuschließen?
Gemeinsam Richtung finden

Hast du manchmal Schwierigkeiten damit, neue Ideen so zu vermitteln, dass du mit deiner Begeisterung auch dein Team ansteckst?
Die immer gleichen Problemspiralen endlich verlassen

Wenn sich Probleme immer wieder auf ähnliche Weise zeigen, dann verbirgt sich dahinter oft ein wichtiger Hinweis für deinen Weg.
Veränderung ist Fokus

Auch im Unternehmenskontext gilt: die richtige Haltung führt zu nachhaltiger Veränderung. Es ist wichtig das zu beherzigen, bevor blind in Aktionismus übergegangen wird.
Veränderung ist Reflexion

Regelmäßiges gemeinsames Reflektieren schafft im Team Raum für Zusammenhalt, Stärkung und eine Atmosphäre des Vertrauens.